Der 1.Mai im Rückblick: Starke Schauer und Gewitter mit Hagel
In einer labil geschichteten Luftmasse haben sich an Christi Himmelfahrt über Nordrhein Westfalen immer wieder Schauer gebildet, am Nachmittag entwickelten sich darauf vermehrt teils kräftige Gewitter mit Hagel und Sturmböen. Besonders das Bergische Land sowie das Ruhrgebiet, anfangs auch der Niederrhein waren von den ersten kräftigen Gewittern des Jahres betroffen.
Lokal gab es starke Regenfälle mit Mengen bis 20 Liter pro Quadratmeter binnen weniger Minuten. Das obere Bild zeigt den abziehenden Gewitterschirm östlich von Kierspe. Die darunterhängenden »Wattenbausche« besitzen die lateinische Bezeichnung »mammatus«. Zu sehen ist somit ein Cumulonimbus mammatus! Es waren die bisher kräftigsten Gewitter des Jahres. In den nächsten Tagen entspannt sich die Situation allmählich, da sich nun eine stabile Hochdruckzone aufbaut.